• Allgemein

    You can´t handle my swag!

    Es wird laut, es wird bunt, es wird ein Fashiontamtam #swag T-Shirt! Endlich habe ich, dank der lieben Lisa von Fashiontamtam, eine super Anleitung und Schnittmuster für das perfekte Basic Shirt gefunden! Fashiontamtam ist einer meiner absoluten Lieblingsblogs!!!Da ich es gerne laut mag, habe ich diesen coolen Stoff mit Goldglitzer-Blitzen gefunden! #blindedbythelightEs ist ganz sicher nicht mein letztes #swagshirt!Hier seht ihr das Shirt aus allen Winkeln!

  • Nähen

    Kissen mit Reißverschluss 

    Eigentlich mochte ich jedes einzelne Kissen auf unserer Couch. Eigentlich. Wenn da nicht dieses eine gewesen wäre, was immer so fies im Ohr geknistert hat, wenn man drauf lag. Grund genug, einen neuen Kissenbezug zu nähen.Du brauchst: Eine Stoffschere Stoff, je nach Kissengröße einen Reißverschluss Füllmaterial, oder ein Kissen Ich habe die Stoffmaße freestyle genommen. 😀 Einfach den Stoff in Bruch legen (rechts auf rechts) und das Kissen darauf. Mit ein wenig Abstand (ca. 1 cm Nahtzugabe) zum Kissen habe ich den Stoff mit dem Rollschneider rundherum geschnitten. Lege die Stoffbahn auseinander – rechte Seite nach oben. Auf die untere Kante den Reißverschluss rechts auf rechts legen, so dass der Zipper unten liegt.…

  • Allgemein,  Nähen

    Turnbeutel Liebe

    Bitte nicht schubsen, ich trage einen Joghurt in meinem Beutel! Manchmal hat man ja tolle Nähprojekte im Kopf und kommt doch irgendwie nicht dazu…Dank dem Wunsch einer meiner Freundinnen wurde das Nähprojekt zur Realität – ein Turnbeutel. Damit sie bei Spaziergängen mit ihrem süßen Hund Ben keine Tasche schleppen muss, fragte sie mich, ob ich ihr nicht einen Turnbeutel nähen kann: „Aber so einen mit ner dicken Kordel, damit der auch stabil ist“. Gesagt getan 🙂Das Schnittmuster habe ich bei Frau Fadenschein (http://fraufadenschein.de) gefunden! Hier findet ihr den Link zum Turnbeutel Josie! Damit ist es super einfach – schaut am besten selbst 🙂 Ich habe das Schnittmuster ein kleines bisschen abgeändert indem ich das…

  • Allgemein,  Nachhaltiges Nähen,  Nähen

    Upcycling: Haarband

    Hier erhälst du eine Schritt für Schritt Anleitung um aus einem alten T-shirt, oder auch normalen Stoff, ein Haarband zu nähen. Beim Schrank ausmisten kam meinem Freund eine Idee. Er teilte seine Kleidung in zwei Stapel auf. Der eine wanderte direkt in den Altkleider Container, der andere wurde mir zugeschoben:“Hier! Schau mal. Das ist der: Daraus-kann-Betty-noch-was-nähen-Stapel!“. Klasse Idee, aber ich muss gestehen, zuerst wusste ich nicht was ich damit anfangen sollte und die Kiste ist erstmal in meinen Stoff Schrank gewandert. Ganz nach unten. Ganz im Dunkeln und damit auch raus aus meinen Gedanken. Und dann kam das nächste Näh Projekt: ein Haarband. Aber mit welchem Stoff? Ich durchwühlte meine Jersey Stoffe und…

  • Allgemein,  Nähen

    Nähe deine eigene Kosmetiktasche! 

    Hier zeige ich dir in einer Schritt-für-Schritt Anleitung wie du dir deine eigene Kosmetiktasche nähen kannst. Die Vorlage habe ich mir selber gebastelt, da mir die bisherigen Schnittmuster größenmäßig nicht gefallen haben. Ich wollte eine Kosmetiktasche mittlerer Größe, die in jede normale Handtasche reinpasst, so dass man alles Notwendige immer und überall dabei hat, ohne einen Koffer hinter sich her zu ziehen 🙂Entweder nähst du die Tasche mit einem Stoff, oder mit einem Ober- und einem Unterstoff. Die Vorlage ist für beide Varianten. Ich nähe sie in diesem Beispiel mit unterschiedlichen Stoffen, so dass ich die Vorlage an der gestrichelten Linie abgeschnitten habe und somit zwei Vorlagen entstehen. Als nächstes schneidest du die…

  • Nähen

    Fashion Liebling: Blouson

    Der Blouson ist mein absoluter Fashion Liebling. Der sportliche Schnitt verleitet dazu eher schwere und dunkle Stoffe zu verwenden. Ich habe jedoch einen sehr leichten, floralen Crepe-Chiffon Stoff verwendet, damit die Schwere genommen wird und man die Jacke sowohl zu Jeans als auch zu einem Kleid tragen kann. Das Schnittmuster ist aus der Burda easy F/S 2017!  Es gibt sowohl eine kurze als auch eine lange Variante. Ihr seht hier einen Long Blouson! Die Stoffe sind von Stoff und Stil. Mit dem Schnittmuster ist es manchmal etwas kniffelig, gerade für Nähanfänger, aber wenn man sich einmal durch gefuchst hat, ist es super. Was sagt ihr zu dem Ergebnis?