Allgemein,  DIY

Nachhaltiger Adventskranz

Wenn ich an die Weihnachtszeit denke, dann habe ich sofort schönes Kerzenlicht vor Augen, Tannenzweigduft in der Nase und alles funkelt und leuchtet. Es beginnt für mich die gemütlichste Jahreszeit. Das Ritual, einen Adventskranz im Wohnzimmer stehen zu haben, gehört für mich seit der Kindheit dazu. Einen Dezember ohne Adventskranz ist für mich undenkbar. Den Kranz habe ich jedes Jahr in der Heimat bei der Floristin meines Vertrauens gekauft. Doch dieses Jahr geht das leider nicht mehr. Der Blumenladen musste nach Jahrzehnten geschlossen werden. Wieder ein Einzelhändler weniger. 😢 Ich stand also vor der Entscheidung einen Adventskranz in Köln zu kaufen, oder eben selber einen zu basteln. Wer in einer größeren Stadt lebt, kennt die Preise. Auch wenn es wirklich tolle Kränze sind, sehe ich es nicht ein dafür über 100€ auszugeben. Also musste ich selber ran. Es gibt so viele Varianten und dennoch habe ich mich dazu entschieden, einen Kranz mit möglichst wenig Müll zu gestalten.
Ein nachhaltiger Adventskranz soll es also sein.
Klar, habe ich noch die Kerzen, aber die verbrauche ich bis zum Schluss. Alles was ihr dort seht, kann ich ab sofort jedes Jahr wieder verwenden. Das ist so super. Ich spare dadurch nicht nur Geld, sondern gewinne auch noch an Zeit. Weil ich eben alles Zuhause habe und nichts mehr organisieren muss. *Yeah*

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert