Allgemein,  Nachhaltiges Nähen

Anleitung zur Wetbag

Die Wetbag kannst du vielseitig einsetzen. Du kannst nach deinem Schwimmbadbesuch super deine Badesachen darin einpacken, ohne die restlichen Dinge in der Tasche unter Wasser zu setzen.  😉 Tatsächlich nutze ich die Wetbag noch zum unverpackt einkaufen. Neben den üblichen Stoffbeuteln kannst du die Wetbag für frisches Obst und Gemüse nutzen. Ab und an wird z.B. eine Traube oder Tomate zerquetscht und hast dann Flecken im Stoffbeutel. Das muss nicht sein, denn die Wetbag ist zum Glück abwaschbar 🙂

Und nun zur Anleitung. Du brauchst:

  • wasserabweisender Stoff, z.B. laminierte Baumwolle. Maße 40 x 80 cm, das kannst du aber ganz individuell gestalten. Dafür kannst du super eine alte Outdoor Wachstischdecke nutzen! (Anzeige)
  • Garn, Lineal, Schere
  • Druckknöpfe mit Zange, findest du hier.

Damit es für dich einfacher ist, erhälst du hier eine Fotoanleitung von mir:

Schneide den Stoff in deinen gewünschten Maßen aus. Ich habe mit 40 x 80 cm genäht.

Lege beiden Seiten nun jeweils rechts auf rechts. Nun kannst du die Ecken einzeichnen.

Dafür zeichnest du dir nun an der Bruchseite ein Viereck ein (4cm x 4 cm) und schneidest diese ein. So entstehen die Ecken.

Nähe nun die Seiten jeweils zusammen. Das geht sowohl mit der Ovi als auch mit der Nähmaschine. Somit hast du bereits zwei Beutel.

Nun ziehst du die Ecke auseinander und legst sie wie auf dem Foto zusammen und nähst mit einem Geradstich. Das machst du mit allen vier Ecken. Wende nun einen Beutel, so das die schöne Seite außen ist.

Lege nun den einen in den anderen Beutel – rechts auf rechts, so das es wie auf dem rechten Foto aussieht. Nun kannst du die beiden Beutel zusammen nähen. Aber denke an die Wendenaht, sonst wird es kniffelig!!! 🙂

Nachdem die den Beutel gewendet hast, kannst du die Wendenaht schließen, indem du einmal rundum absteppst.

Überlege nun, wo du den Druckknopf anbringen möchtest. Ich habe es so gemacht, dass ich den Rand zweimal umschlagen möchte und dann erst den Beutel schließe. So kann auch nichts rauskullern. Markiere dir die Stellen und lege los.

Du hast es geschafft! Deine eigene Wetbag ist fertig. Verlinke mich auf Instagram gerne auf dein Ergebnis. 🙂 Das würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Betty

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert