-
6 Tipps zum Halsbündchen annähen. So gelingt dir jedes Halsbündchen!
Ich habe letztens eine Instagram Umfrage gestartet. Wir waren uns fast alle einig – Halsbündchen annähen ist nicht einfach, sagen zumindest 96% der Umfrage Teilnehmer*innen. Wieso eigentlich? Beim T-Shirt ist das Halsbündchen im Fokus und dementsprechend ordentlich und sauber muss es genäht werden. Dennoch ist es bei mir häufig in die Hose gegangen. Das Bündchen ist schief, zu kurz oder unregelmäßig breit. Kennt ihr? Jep, ich auch. Aber damit ist nun Schluss. Ich schreibe nun zusammen, wie es beim nächsten Mal gelingen kann. Wenn du dir die Tricks vor dem nächsten Mal verinnerlichst, wird es dir gelingen. Dabei ist es egal, ob du das Bündchen aus Jersey oder einem Bündchen nähst. Los gehts:…
-
Anleitung zur Wetbag
Die Wetbag kannst du vielseitig einsetzen. Du kannst nach deinem Schwimmbadbesuch super deine Badesachen darin einpacken, ohne die restlichen Dinge in der Tasche unter Wasser zu setzen. 😉 Tatsächlich nutze ich die Wetbag noch zum unverpackt einkaufen. Neben den üblichen Stoffbeuteln kannst du die Wetbag für frisches Obst und Gemüse nutzen. Ab und an wird z.B. eine Traube oder Tomate zerquetscht und hast dann Flecken im Stoffbeutel. Das muss nicht sein, denn die Wetbag ist zum Glück abwaschbar 🙂 Und nun zur Anleitung. Du brauchst: wasserabweisender Stoff, z.B. laminierte Baumwolle. Maße 40 x 80 cm, das kannst du aber ganz individuell gestalten. Dafür kannst du super eine alte Outdoor Wachstischdecke nutzen! (Anzeige) Garn,…